EN
Titelmotiv Systemerkrankung (Collage)

Webseite zur Wanderausstellung

Systemerkrankung

Arzt und Patient im Nationalsozialismus

Die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten in Deutschland 1933 führte zu tiefgreifenden Ver­­änderungen in allen gesellschaftlichen Bereichen – auch im Gesundheitssystem. Die Ausstellung „System­erkrankung. Arzt und Patient im National­sozialismus“ beleuchtet anhand von Fallbeispielen, wie sich Handlungsspielräume – besonders für jüdische Ärzte und Patienten – veränderten. Sie zeigt, wie Karrieren verliefen und sich im Gesundheitssektor neue Aufgaben und Konfliktfelder ergaben. Wie verlief der Prozess der (Selbst-)„Gleichschaltung“ der ärztlichen Standes­organisationen und der Verdrängung politisch unerwünschter sowie jüdischer Ärztinnen und Ärzte? Wie wurden Kriegsgefangene und Häftlinge in Konzentrations­lagern medizinisch versorgt? Und wie versuchten Ärzte und Gesund­heitspolitiker, die gesundheitliche Betreuung der deutschen Bevölkerung bis zum Kriegsende sicherzustellen?

Die Ausstellung schildert Verbrechen, die Ärztinnen und Ärzte im Namen der Medizin verübten: Zwangs­­sterilisationen, Krankenmorde und Human­experimente. Nicht zuletzt thematisiert sie auch wenig erforschte Felder wie das Aufweichen der ärztlichen Schweige­pflicht im Nationalsozialismus oder die Tätigkeit des Deutschen Ärztegerichtshofs in München.

Aktuell zu sehen:

Kassenärztliche Bundesvereinigung
29.11.2024 – 28.01.2025

Montag bis Freitag 9–20 Uhr
Ort: Kassenärztliche Bundesvereinigung
Herbert-Lewin-Platz 2, 10623 Berlin

Nächste Stationen der Wanderausstellung:

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
03.02.2025 – 28.02.2025

Ort:  KV Baden-Württemberg
Altstadtweg 11, 70567 Stuttgart

Kassenärztliche Vereinigung Saarland
10.03.2025 – 28.03.2025

Ort: KV Saarland
Europaallee 7-9, 66113 Saarbrücken

Alle künftig geplanten Stationen:

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg
07.04.2025 – 27.05.2025

Ort: KV Hamburg
Humboldtstraße 56, 22083 Hamburg
Foyer des Ärztehauses

Kassenärztliche Vereinigung Hessen
02.06.2025 – 30.06.2025

Ort: KV-Hessen
Europa-Allee 90, 60486 Frankfurt

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
03.07.2025 – 27.07.2025

Ort: KV Bayerns
Elsenheimerstraße 39, 80687 München

Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
01.08.2025 – 08.09.2025

Ort: KV Rheinland-Pfalz
Isaac-Fulda-Allee 14, 55124 Mainz

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhrein
10.09.2025 – 30.09.2025

Ort: KV Nordrhein
Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
Warmhalle

Kassenärztliche Vereinigung Bremen
03.10.2025 – 31.10.2025

Ort: KV Bremen
Schwachhauser Heerstr. 26/28, 28209 Bremen

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
04.11.2025 – 30.11.2025

Ort: KV Sachsen
Schützenhöhe 14, 01099 Dresden

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein
01.12.2025 – 31.12.2025

Ort: KV Schleswig-Holstein
Bismarckallee 1-6, 23795 Bad Segeberg

Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg
05.01.2026 – 28.02.2026

Ort: KV Brandenburg
Pappelallee 5, 14469 Potsdam
Foyer

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
02.03.2026 – 31.03.2026

Ort: KV Niedersachsen
Berliner Allee 22, 30175 Hannover

Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
01.04.2026 – 31.05.2026

Ort: KV Westfalen-Lippe
Robert-Schimrigk-Str. 4-6 , 44141 Dortmund

Kassenärztliche Vereinigung Berlin
01.06.2026 – 27.06.2026

Ort: KV Berlin
Masurenallee 6A, 14057 Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Thüringen
29.06.2026 – 10.08.2026

Ort: Landesgeschäftsstelle der KV Thüringen
Zum Hospitalgraben 8, 99425 Weimar

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
15.08.2026 – 30.09.2026

Ort: KV Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 2, 39120 Magdeburg

Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern
05.10.2026 – 30.11.2026

Ort: KV Mecklenburg-Vorpommern
Neumühler Straße 22, 19057 Schwerin

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
01.12.2026 – 31.12.2026

Ort: KV Niedersachsen
Berliner Allee 22, 30175 Hannover